Das traditionell-moderne Chan-System
CHAN.Öffnung
Meditative Öffnung; Aktivierung des Qi-Flusses
CHAN.Bewegung
Sanfte aktiv-dynamische und zugleich meditative Bewegungsübungen zur Förderung von innerer Ruhe und Stille, zur Körperwahrnehmung und Lenkung des Qi-Flusses; Entwicklung von Bewegungsfreude, Achtsamkeit und Geschmeidigkeit
CHAN.Mental
Methoden zur Beruhigung des Geistes
CHAN.Form
Meditation im Stehen; Meditation im Sitzen; Meditation im Liegen; Meditation im Gehen
CHAN.Harmonie
Ausgewählte QiGong- und Dehnungsübungen zum Ausgleich und harmonisierenden Abschluss nach der meditativen Praxis
Chan-Meditation in der Tradition der Shaolin Caodong-Schule (32. Generation der Shaolinmönche, 84. Generation seit Budhha Shakyamuni). Modern interpretiert und arrangiert für die Bedürfnisse des Menschen im westlichen Kulturkreis.